English Version for your convenience. The German version below is the legally binding one.
This page describes the collection, processing, and usage of your personal data while visiting this website. Your data is protected within the legal regulations. This page explains what data are collected while visiting this website and how they are used.
We do not collect personal via this website.
We store log files about your visit with this content:
pseudonymised IP (no person identity can be establish, see explain below)
date and time of access
type of access (e.g. GET or POST)
visited page on website
protocol (e.g. HTTP 1.1)
amount of transmitted data
referring domain (e.g. google.com)
type of webbrowser
We do not save hostname or Ip address of your request. The collected data is not personal and don’t allow to find out who is visiting our website.
We only store pseudonymised IP addresses of visitors to the website. At the web server level, this happens by default by storing an IP address 123.123.123.XXX in the log file instead of the visitor’s actual IP address, for example, 123.123.123.123. The “XXX” is a random value between 1 and 254, so it is no longer possible to establish the true identity of the visitor.
We do not use cookies.
The registration for courses needs personal data. The registration uses a PDF form. Please download this form and fill on your own computer. Send is to us via mail, fax, or (encrypted) email.
Your data will be leased or sold under any circumstances. We will transfer your to third parties if:
there is an enforceable administrative or judicial order or
as far as this is necessary in order to eliminate misuse of our offers or to disable services in a legally permissible manner.
Diese Seite beschreibt die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten beim Besuch dieser Website. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Sie erfahren hier, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Website erfasst und wie diese genutzt werden.
Über diese Website erheben wir keine personenbezogenen Daten.
Wir speichern von Ihrem Besuch Log-Dateien mit diesem Inhalt:
pseudonymisierte IP-Adresse (ohne Personenbezug, siehe Erklärung unten)
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Art des Zugriffes (z.B. GET oder POST)
besuchten Seiten innerhalb unseres Angebots
Protokoll (z.B. HTTP 1.1)
übertragene Datenmenge
Meldung über erfolgreichen Abruf
anfragende Domain (z.B. google.com)
Webbrowser und Betriebssystem
Bei uns werden nur pseudonymisierte IP-Adressen von Besuchern der Website gespeichert. Auf Webserver-Ebene erfolgt dies dadurch, dass im Logfile standardmäßig stat der tatsächlichen IP-Adresse des Besuchers z.B. 123.123.123.123 eine IP-Adresse 123.123.123.XXX gespeichert wird, wobei XXX ein Zufallswert zwischen 1 und 254 ist. Die Herstellung eines Personenbezuges ist nicht mehr möglich.
Wir verwenden keine Cookies.
Über soziale Medien wie beispielsweise Twitter, Facebook oder Google Plus können Sie Inhalte von unseren Seiten mittels einer Schaltfläche empfehlen und weiterverbreiten. Diese Schaltfläche wird von unserem Webserver ausgeliefert und stellt bei dem Aufruf unserer Website keine Verbindung zu dem entsprechenden Sozialen Netzwerk her. Eine Verbindung wird erst dann aufgebaut, wenn der Besucher einen dieser Buttons anklickt.
Die Anmeldung zu Kursen erfordert personenbezogene Daten. Die Anmeldung erfolgt über ein PDF-Formular. Nach dem Herunterladen dieses Formular füllen Sie dieses auf ihrem Computer aus. Die Übermittlung erfolgt nicht über diese Website sondern per Post, Fax oder (verschlüsselter) E-Mail.
Ihre Daten werden unter keinen Umständen an Dritte vermietet oder verkauft. Wir werden Ihre Daten nur an Dritte weitergeben, wenn:
wenn eine vollstreckbare behördliche oder gerichtliche Anordnung vorliegt oder
soweit dieses nötig ist, um eine missbräuchliche Verwendung unserer Angebote oder Services in gesetzlich zulässiger Weise zu unterbinden.
Tel: | +49 341 260 3370 |
Fax: | +49 341 520 4495 |
mail: | info@python-academy.de |
Tel: | +49 341 260 3370 |
Fax: | +49 341 520 4495 |
mail: | info@python-academy.de |
3. Social Networks¶
You can use links to social media such as Twitter, Facebook, or Google Plus from out website. Typically, the link is behind an icon. This icon is not active, i.e. it does not connect to social media site when just viewing the page on our website. A connection to the social media site will established only when you click on the link.